Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie | Rede
Eine Rede Uber den seeligen Abschied Henr. Krazensteins/ Vormals Bürgers und Goldschmieds in Quedlinburg/ Und hernach Eines getreuen und biß auffs Blut beständigen Zeugens der Wahrheit: Als er Im Jahr 1696. den 2. Junii Daselbst in seinem Gefängnis frölich und seelig verschiede : gehalten Zu einem Zeugnis Der göttlichen und ewigen Wahrheit
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zc 2162, QK
- VD 17
-
3:002142N
- Extent
-
[14] Bl. ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Contributor
- Published
-
[S.l.] , 1696
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-30603
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-83718
- Last update
-
17.03.2025, 8:36 AM CET
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Rede ; Monografie
Associated
Time of origin
- [S.l.] , 1696
Other Objects (12)

Eine Rede Uber den seeligen Abschied Henr. Krazensteins/ Vormals Bürger und Goldschmieds in Quedlinburg/ Und hernach Eines getreuen und biß auffs Blut beständigen Zeugens der Wahrheit: Als er Im Jahr 1696. den 2. Junii Daselbst in seinem Gefängnis frölich und seelig verschiede : gehalten Zu einem Zeugnis Der göttlichen und ewigen Wahrheit

Eine Rede Uber den seeligen Abschied Henrich Krazensteins/ Vormals Bürgers und Goldschmieds in Quedlinburg/ Und hernach Eines getreuen und biß auffs Blut beständigen Zeugens der Wahrheit: Als er Im Jahr MDCXCVI. den 2. Junii Daselbst in seinem Gefängnis frölich und seelig verschiede/ : gehalten Zu einem Zeugnis Der göttlichen und ewigen Wahrheit
