Statue
Büste einer jungen Frau mit Blättersaum auf Rundsockel
Historischer Trägerkarton mit der Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
British Museum, London (Verwalter)
- Inventarnummer
-
1805,0703.79
- Weitere Nummer(n)
-
fld0010083x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 24,6 x 17,3 cm (Foto)
57,2 cm (Höhe) (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Marmor (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: http://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?objectId=460064&partId=1&searchText=female+bust+marble&page=1 (2018.10.22)
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mädchen Skulptur
Plastik stilisiert
Blume
Ornament Apollo
Verachtung
Clytie
Sonnenblume
Heliotrop Person
historisch
weiblich
Mädchen, junge Frau (ICONCLASS)
Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst (ICONCLASS)
stilisierte Blumenornamente (ICONCLASS)
weil sie Apollo verachtet, wird die Meeresnymphe Clytie in eine Sonnenblume (Heliotrop) verwandelt (Ovid, Metamorphosen IV 268) (ICONCLASS)
weibliche Personen, deren Namen bekannt ist (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
London
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
um 1900; 2018.09 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
20-60
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statue
Beteiligte
- unbekannt (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
Entstanden
- um 1900; 2018.09 (Digitalisierung)
- 20-60