Journal article | Zeitschriftenartikel

Positive wirtschaftliche Entwicklung erwartet: das subjektive Wirtschaftsklima in Deutschland

'Das subjektive Wirtschaftsklima, also die Frage für wie gut oder wie schlecht die Bürger die wirtschaftliche Lage einschätzen, war in der Bundesrepublik seit den achtziger Jahren von einer im großen und ganzen positiven Stimmung geprägt. Die Bürger schätzen ihre eigene wirtschaftliche Lage im Durchschnitt zwischen 'gut' und 'indifferent' ein. Die Einschätzung der gesamtwirtschaftlichen Lage verbesserte sich von 'schlecht' zu Beginn der achtziger Jahre auf 'gut' im Jahr 1990. In diesem Jahr wurde auch zum ersten Mal die gesamtwirtschaftliche Lage der Bundesrepublik besser als die eigene wirtschaftliche Lage eingeschätzt. In den Jahren 1990 und 1991 konnten auch die Bürger in den fünf neuen Bundesländer nach der subjektiven Einschätzung der Wirtschaftslage befragt werden. Während die Einschätzungen der gesamtwirtschaftlichen Lage nahezu identisch sind, beurteilen sie ihre individuelle Wirtschaftslage wesentlich schlechter als die Westdeutschen. Noch erheblich schlechter als ihre individuelle Lage wird von den Ostdeutschen die ihres Bundeslandes eingeschätzt. Die Erwartungen an die wirtschaftliche Entwicklung im nächsten Jahr sind in allen Teilen Deutschlands positiv.' Die Analysen stützen sich auf Befragungen aus den Jahren 1982-1991 (u.a. ALLBUS = Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften). (IAB2)

Positive wirtschaftliche Entwicklung erwartet: das subjektive Wirtschaftsklima in Deutschland

Urheber*in: Mohler, Peter Ph.

Attribution 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Positive economic development expected: the subjective economic climate in Germany
ISSN
2199-9082
Extent
Seite(n): 7-9
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Informationsdienst Soziale Indikatoren(7)

Subject
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Soziologie
Wirtschaftswissenschaften
Bundesrepublik Deutschland
alte Bundesländer
neue Bundesländer
wirtschaftliche Lage
Wirtschaftsentwicklung
Einstellung
empirisch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Mohler, Peter Ph.
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1992

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-212702
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Mohler, Peter Ph.

Time of origin

  • 1992

Other Objects (12)