Archivale
Bierdeckel
34 Bierdeckel mit Motiven (je 2 Stück) aus dem Kreis Kleve:
Wachtendonk: Haus Püllen
Kevelaer: Altes Rathaus
Straelen: Marktplatz
Kerken: Dionysiuskirche
Reurdt: Rathaus
Weeze: Schloß Wissen
Rees: St. Maria Himmelfahrt
Issum: Haus Issum
Uedem: Alte Schlüterei
Kalkar: Markt und Rathaus
Emmerich: Martinikirche
Bedburg-Hau: Schloß Moyland
Kleve: Schwanenburg
Geldern: Schloß Haag
Kranenburg: Mühlenturm
Goch: Steintor: 34 Bierdeckel mit Motiven (je 2 Stück) aus dem Kreis Kleve: Wachtendonk: Haus Püllen Kevelaer: Altes Rathaus Straelen: Marktplatz Kerken: Dionysiuskirche Reurdt: Rathaus Weeze: Schloß Wissen Rees: St. Maria Himmelfahrt Issum: Haus Issum Uedem: Alte Schlüterei Kalkar: Markt und Rathaus Emmerich: Martinikirche Bedburg-Hau: Schloß Moyland Kleve: Schwanenburg Geldern: Schloß Haag Kranenburg: Mühlenturm Goch: Steintor
- Archivaliensignatur
-
KA Kle N19, 1
- Kontext
-
N19 - Nachlass Dicks >> Objekte
- Bestand
-
N19 - Nachlass Dicks
- Indexbegriff Sache
-
Bierdeckel
Werbung
Marketing
Kirche, Rathaus
- Indexbegriff Ort
-
Wachtendonk
Kevelaer
Straelen
Kerken
Rheurdt
Weeze
Rees
Issum
Uedem
Kalkar
Emmerich
Bedburg-Hau
Kleve
Geldern
Kranenburg
Goch
- Laufzeit
-
zweite Hälfte 20. Jahrhundert
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:18 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- zweite Hälfte 20. Jahrhundert