Akten
Filialen
Enthält: Außenansichten der Filialen Neunkirchen (Bahnhofstraße 37), Köln Nippes (Neusser Straße), Schönlanke (Adolf-Hitler-Straße 29), Dessau (Zerbster Straße 24), Köln (Venloer Straße 23), Beuel (Friedrichstraße 7), Charlottenburg (Wilmersdorfer Straße 150), Gelnhausen, Bielefeld (Schillerplatz 22), Düsseldorf (Friedrichstraße 90), Gumbinnen (Straße der SA 6), Cochem (Oberbachstraße 276), Goldap in Ostpreußen (Markt), Charlottenburg, Baden-Baden (Lange Straße 32), Ludwigshafen, Ulm an der Donau (Münsterplatz 43), Freiburg (Kaiser-Joseph-Straße), Donaueschingen; Fotokopien von Ansichten der Filialen Berlin Lichtenberg (Frankfurter Allee 60); Emden (samt Telegramm an Walter Kaiser über die Zerstörung der Filialen vom 7.1.1944); Strafverfügung des Bürgermeisters von Trachenberg aufgrund des Nicht-Einhaltens der Verdunkelungspflicht gegen die Filialleiterin der Kaiser's-Kaffee Filiale vom 2. August 1940; Zeitungsausschnitte zur Verdunklungsübung in Rummelsburg; Werbewagen der Firma Kaiser's Kaffeegeschäft zur Eröffnung der Filiale in Berlin (Sandstraße 60) am 28.10.1964
- Archivaliensignatur
-
930
- Umfang
-
1 cm
- Kontext
-
Firma Kaiser's-Kaffeegeschäft (KKG) >> 8. Fotos >> Filialen
- Bestand
-
U 24 Firma Kaiser's-Kaffeegeschäft (KKG) Firma Kaiser's-Kaffeegeschäft (KKG)
- Laufzeit
-
ca. 1930-1950, 1964
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- ca. 1930-1950, 1964