Medaille
Wermuth, Christian: Georg Wolfgang Wedel
Vorderseite: GEORG WOLFG - WEDEL MED D - Brustbild von Georg Wolfgang Wedel mit umgelegtem Mantel nach rechts. Im Armabschnitt Altersangabe des Dargestellten AET 59 1704 (AE ligiert).
Rückseite: NON VNVS - SED QVICQVID - AD VSVM -/ PHIL THEO / BOMB V HO / PARACEL - HIPPO/CRATES / COI9 - GALLEN / PERGA/MENVS - IOAN BAP/TISTA VAN / HELMONT // MEMOR PERPET / C WERMUTH FEC / C PR CAES. AE in CAES ligiert - Umschrift, im Feld vier Pyramiden mit den ovalen Bildnismedaillons berühmter Ärzte, deren Namen unten auf den Postamenten stehen. Zwischen den Postamenten steht mittig eine Zypresse. Drei Zeilen Schrift im Abschnitt.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Georg Wolfgang Wedel (1645-1721) gehörte zu den bedeutenden Ärzten des 17. Jahrhunderts. Nach dem Studium der Heilkunde praktizierte er u. a. in Jena, Landsberg und Gotha. Er hatte in den 70er Jahren des 17. Jahrhunderts den Lehrstuhl für Medizin in Jena inne und wirkte dort bis zu seinem Lebensende u. a. auch als Rektor der Universität. Ab 1685 war er als fürstlich-sächsischer Leibarzt tätig. Die Medaille zeigt ihn im Alter von 59 Jahren, er war am 12. November 1645 geboren worden.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: Barock und Rokoko
- Inventory number
-
18219185
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 32 mm, Gewicht: 14.45 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: C. Wohlfahrt, Christian Wermuth ein deutscher Medailleur der Barockzeit - a German medallist of the Barock Age (1992) 233 Nr. 04.034 (dieses Stück).
- Subject (what)
-
18. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Deutschland
Ereignisse
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Pflanzen
Porträts
Private als Münzstand
Silber
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
Thüringen
Gotha?
- (when)
-
1704
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1704