Journal article | Zeitschriftenartikel
Der Einsatz archivierter Daten in der Lehre der historischen Sozialforschung
In dem Beitrag wird der Einsatz archivierter Daten in Lehrpaketen der empirischen und historischen Sozialforschung als ein Instrument der Lehrmethode betrachtet. Diskutiert werden vor allem die Anforderungen, die die Lehrbedürfnisse der historischen Sozialforschung und die Spezifika historischer Daten an Lehrpakete stellen. Der Einsatz von archivierten Daten des Zentrums für Sozialforschung in den Methodenseminaren des Zentrums werden beschrieben. Aus den so gewonnenen Erfahrungen werden die Anforderungen an Lehrpakete entwickelt: (1) Das Thema des Lehrpakets sollte von einem breiten Interesse sein. (2) Die einbezogene Quelle soll möglichst exemplarisch für die historische Sozialforschung sein. (KW)
- Weitere Titel
-
The use of archive data in the theory of historical social research
- ISSN
-
0172-6404
- Umfang
-
Seite(n): 63-72
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Historical Social Research, 7(4)
- Thema
-
Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
quantitative Methode
Hochschule
Quellenanalyse
Didaktik
Methode
Archiv
Unterricht
historische Sozialforschung
Datenbank
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bauer, Henning
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1982
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-35222
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Bauer, Henning
Entstanden
- 1982