Nachlässe

Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.- Interviews, Berichte, Aktennotizen

Enthält u.a.:
"Meine Behandlung durch Hitler und die NSDAP in den Jahren 1933-1945" von Düsterberg, o.Dat.;
Protokolle der Sitzungen des Interfraktionellen Ausschusses am 28. Jan., 4. und 22. Febr. 1921;
Sitzungsberichte ohne Ortsangabe mit Reden der Angehörigen der sozialdemokratischen Fraktion Haase, Ebert und Scheidemann, März 1915;
Allgemeiner Stimmungsbericht der "Chamber of German American Commerce" in New York, 1915;
Äußerungen Liebknechts und Davids im Reichstag zur Annexionspolitik, 1915;
Besatzungspolitik in Elsass, Lothringen und Litauen, 1916;
Gedruckter Brief des Oberleutnant d. R. Alfred Roth an Reichskanzler Bethmann Hollweg über die Haltung von Volk und Heer zur deutschen Kriegszielpolitik, Jan. 1917;
Denkschrift an die Reichsregierung zur Finanzlage, Nov. 1918;
Aufruf an alle Kaisertreuern zum Kampf gegen Parlamentarisierung, Demokratisierung und Sozialdemokratisierung, 1918;
Matin-Interview zur deutschen Stellungnahme zur von den Alliierten geforderten Auslieferung von Kriegsverbrechern, Febr. 1920;
Bericht über die Ehrenerklärung für die im Sommer 1934 erschossenen Generäle von Schleicher und Bredow, März 1935
Enthält auch:
Promotionsurkunde für Albert Hänel, 1907

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1191/27
Alt-/Vorsignatur
N 1191-I/27
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Schiffer, Eugen >> N 1191 Eugen Schiffer >> Politische Tätigkeit in Kaiserreich, Weimarer Republik, SBZ und DDR
Bestand
BArch N 1191 Schiffer, Eugen

Provenienz
Schiffer, Eugen, 1860-1954
Laufzeit
1886, 1891, 1907, 1913-1921, 1934

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Schiffer, Eugen, 1860-1954

Entstanden

  • 1886, 1891, 1907, 1913-1921, 1934

Ähnliche Objekte (12)