Urkunde

Werden.-Dr. iur. Johann Caspar Märker, königlich preußischer Richter der Ämter Hattingen und Blankenstein, macht bekannt, dass ihn Abt Benedikt mit dem Gut Veithausen im Kirchspiel Bochum belehnt hat, das er von Ferdinand Sigismund Wennemar Freiherr von Heyden, Erb- und Gerichtsherrn zu Bruch und Clyff gekauft hat. Gehuldigt hat in seinem Auftrag sein Sohn Christoph Georg Märker, Richter der Herrschaften Bruch und Cliff, im Beisein von Lic. iur. Johann Franz Contzen, Rat und Kanzleidirelktor des Abts und Cand. iur. Ernst Josef Wasserfort, Kanzleiregistrator des Abts.-Es siegelt der Bevollmächtigte, Or., Petschaft und Unterschrift des Bevollmächtigten

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
AA 0544, 4293

Kontext
Werden, Urkunden (AA 0544) >> 8. Nr. 4277-4812 (1731-1770)
Bestand
AA 0544 Werden, Urkunden (AA 0544)

Laufzeit
1731 Dezember 6

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1731 Dezember 6

Ähnliche Objekte (12)