Urkunde

Werden.-Dr. iur. Johann Caspar Märker, königlich preußischer Richter der Ämter Hattingen und Blankenstein, macht bekannt, dass ihn Abt Benedikt mit dem Gut Veithausen im Kirchspiel Bochum belehnt hat, das er von Ferdinand Sigismund Wennemar Freiherr von Heyden, Erb- und Gerichtsherrn zu Bruch und Clyff gekauft hat. Gehuldigt hat in seinem Auftrag sein Sohn Christoph Georg Märker, Richter der Herrschaften Bruch und Cliff, im Beisein von Lic. iur. Johann Franz Contzen, Rat und Kanzleidirelktor des Abts und Cand. iur. Ernst Josef Wasserfort, Kanzleiregistrator des Abts.-Es siegelt der Bevollmächtigte, Or., Petschaft und Unterschrift des Bevollmächtigten

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Reference number
AA 0544, 4293

Context
Werden, Urkunden (AA 0544) >> 8. Nr. 4277-4812 (1731-1770)
Holding
AA 0544 Werden, Urkunden (AA 0544)

Date of creation
1731 Dezember 6

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:35 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1731 Dezember 6

Other Objects (12)