Archivgut
Frauen für Frauen Dresden
1. Brief an Samirah Kenawi, Betreff: Konzeption für die Eröffnung eines Frauencafés Frauen für Frauen in Dresden 11.10.1989 und Anwesenheitsliste zur Vereinsgründung Frauen für Frauen e. V. vom 7.5.1990;
2. Veranstaltungsplakate und Flyer vom Kulturbund der DDR - Technische Universität, Kreisleitung Dresden:
- Flyer zu Veranstaltungen der Monate September und Oktober 1989
- Frauen für Frauen: Offener Abend zum Kennenlernen, Reden, Lachen, Diskutieren, 10.1.1990
- Frauen für Frauen: Einladung zum Offenen Abend mit Vereinsgründung zum Frauenberatungs- und Kommunikationszentrum e.V., 7.5.1990
- Frauen für Frauen: Gesprächsabend: Alleinerziehende, 28.5.1990
(A1/0372, A1/0373, A1/0386, A1/0387, A1/0388)
- Archivaliensignatur
-
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-Gr 21
- Umfang
-
1 Bd.
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) >> 1. Frauenbewegung in der DDR >> 1.2. Gruppenbestände
- Bestand
-
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)
- Laufzeit
-
1989 - 1990
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1989 - 1990