AV-Materialien
Generaldebatte zur Regierungserklärung Ministerpräsident Filbingers vom 19. Januar 1967
        (O-Ton) Hans Filbinger, Dr., CDU, Ministerpräsident von Baden-Württemberg: Keine Finanz- oder Wirtschaftskrise / Periode der Stabilisierung als Voraussetzung weiteren Wachstums / Zurückführung der Staatsausgaben auf ein Niveau, das bei besserem Wissen von Anfang an gesetzt worden wäre / Die Auswirkungen der Steueränderungsgesetze 1964 und 1965 / Ausgabensteigerungen des Landes größer als Zuwachs an Steuereinnahmen / (4'33)
(O-Ton) Kurt Angstmann, SPD, Finanzminister von Baden- Württemberg: Zur Entstehung der Defizite der Haushaltsjahre 1964 - 1966: Zurückbleibende Steueraufkommen, steigende Personalkosten / Notwendige Konsequenzen: auch im Staatshaushalt konjunkturellen Überlegungen Rechnung tragen / Konsumtive und Investitionsausgaben / Neue Finanzordnung zur Sicherung von Aufschwung, Lebensstandard, Währungsstabilität und Wirtschaftsexpansion / (3'00)
(O-Ton) Gerhard Weng, Dr., MdL, CDU, Tübingen: Laut einem Sonderdruck zum Landesadressbuch 1967 ist das baden-württembergische Wirtschaftswachstum seit 1962 unterdurchschnittlich / Weitere Verhinderung von Strukturwandel wird weiteres Zurückbleiben fördern / Im Gegensatz dazu Bayern: "Bayerns deutsche Aufgabe" (Franz Josef Strauss) / Bayern denkt europäischer / Fruchtbare Beziehungen zwischen München und Brüssel / Hundhammers Parole: "In Bonn auf dem Damm sein" / Begrüßt die neue Würdigung des Begriffs "Gesamtpolitik" in Filbingers Regierungserklärung / (4'27)
(O-Ton) Friedrich Stock, FDP-Fraktionsvorsitzender von Baden-Württemberg: Schwerpunkte Finanz- und Kulturpolitik des Landes / Dabei nicht mit Scheuklappen an den deutschen Entwicklungen vorbeisehen / Bundesrepublikanische Verfassung steht vor großer Umgestaltung / Bonner Abstinenz gegenüber Kulturpolitik und Problemen der Gesamtordnung mehrstufiger Staatlichkeit geht zu Ende / Die Regierungserklärung bringt dazu nur Andeutungen / Möglichkeiten der Landesregierung im Bundesrat / Will sie aus Loyalität zur Bonner schwarz-roten Koalition auf eine eigene Konzeption verzichten? (Kurzer Wortwechsel mit Filbinger) / Fordert Nachtrag von Vorstellungen der Landesregierung zur künftigen inneren Ordnung der BRD und zur Verwirklichung derselben / (3'25)
    
- Reference number
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 D671002/101
 
- Extent
 - 
                0'19
 
- Further information
 - 
                Herkunft: Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg
 
- Context
 - 
                Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970 >> 1967 >> Februar
 
- Holding
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970
 
- Indexbegriff subject
 - 
                BRD
Bund-Länder-Verhältnis
Finanzen
Sparen
 
- Indexentry place
 - 
                Baden-Württemberg; Haushalt 1967
Baden-Württemberg; Landesregierung: Regierungserklärung
Bayern
Europa
 
- Date of creation
 - 
                4. Februar 1967
 
- Other object pages
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        20.01.2023, 4:48 PM CET
 
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
 
Time of origin
- 4. Februar 1967