Akten
Beihilfen für die Wiederherstellung von Baudenkmälern
Enthält: Aufstellung von Brunnen, Plastiken und Gedenktafeln U.a.: Schriftwechsel bzw. Unterlagen betr. Aufstellen einer Plastik des "Berliner Bären": Suche nach einem geeigneten Standort, detaillierter Lageplan; Auszüge aus Protokollen des Ausschusses für Denkmalpflege sowie des Kulturausschusses; Enthüllung der Bären-Plastik der Bildhauerin Renée Sintenis unter Teilnahme des Berliner Oberbürgermeisters Willy Brandt im September 1960; Presseausschnitte mit Abb. (1958-1960) / Schriftwechsel bzw. Unterlagen betr. Ehrung des Schriftstellers Ferdinand Freiligrath anläßlich seines 150. Geburtstages; Druck: "Das Tor. Düsseldorfer Heimatblätter", Heft 11, 1955; Aufstellen einer Freiligrath-Gedenktafel; Presseausschnitte mit Abb. (1955/1960) / Einweihung einer Gedenktafel in Urdenbach zu Ehren des Schauspielerehepaares Louise Dumont und Gustav Lindemann; Presseausschnitte mit Abb. (1960) / Diskussion zwischen dem Oberstadtdirektor (Hensel), dem Kulturdezenernten (Prof. Tamms) und dem Kunstmuseum (Dr. Patas) um die Aufstellung bzw. den künstlerischen Wert des Werkes des 1934 aus rassischen Gründen zur Emigration gezwungenen Bildhauers Bernhard Sopher aufgrund des Schenkungsangebots- des Maschinenfabrikanten Werner Sack; Auszüge aus Kulturausschuß-, Hauptausschuß- und Ratsprotokollen; Annahme der Schenkung der Plastik "Knöchelspielerin", Presseausschnitte mit Abb. (1959-1961) / Diskussion zwischen der Stadt und dem Heimatverein "Düsseldorfer Jonges" um Neufassung einer Inschrift der Spee-Gedenktafel am Spee'schen Palais aufgrund deren teilweise militaristischen Wortlautes; Streit um Finanzierung; Auszüge aus Kulturausschußprotokollen; Presseausschnitte (1960) / Schriftwechsel zwischen der Stadt und der "Schumann-Memorial-Foundation" in New York betr. Instandsetzung des Robert-Schumann-Hauses in der Bilkerstr. 15 (1959-1961) / Versetzung eines historischen Orientierungssteins aus napoleonischer Zeit an der Siegburger Straße; Auszüge aus Kulturausschußprotokollen; Presseausschnitte mit Abb. (1960-1961) / Wiederaufstellung der Plastik des "Gießerjungen" des Bildhauers Willy Hoselmann; Presseausschnitte mit Abb. (1962) / Versetzung des Schadow-Denkmals; Presseausschnitte mit Abb. (1964) / Instandsetzung der Neanderkirche; Zuschüsse der Stadt; Auszüge aus Kulturausschußprotokollen; Presseausschnitte mit Abb. (1956-1963).
- Reference number
-
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV), 0-1-4-21206.0000
- Extent
-
350
- Context
-
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) >> (Bestand 0-1-4) ab 1.4.1957- >> 41 Kulturamt
- Holding
-
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV)
- Provenance
-
41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -
- Date of creation
-
1956-1964
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:13 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- 41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -
Time of origin
- 1956-1964