Archivale
Besetzung der evangelischen Pfarrstelle Remlingen.
Enthält u.a.: Bewerbungen von Franz Königsheim (1887), Heinrich Lang (1887), Johannes Redies (1924), Rudolf Siebenbürger (1924), Alfred Brüderlein (1924), Johann Schmitt (1924), Friedrich Wüst (1924), Friedrich Schemm (1925), Hans Freymann (1925), Hermann Geyer (1925), Hans Hanselmann (1925), Friedrich Späth (1925), Wilhelm Zahn (1925), Rudolf Treukle (1925), Gottlieb Deininger (1925), Dr. Paul Pachaly (1925), Wilhelm Fischer (1925) und Friedrich Meyer (1925); Präsentation von Heinrich Lang (1887) und Friedrich Schemm (1925).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Nr. 6756b
- Alt-/Vorsignatur
-
NRN 2650
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Verwaltung >> Domänenkanzlei >> G. KIRCHEN-, PFARR- UND SCHULSACHEN >> Kirchen, Pfarreien, Kaplaneien >> Präsentationsrechte, Besetzungen, Besoldung der Pfarrer >> Bayern >> Evangelische Pfarrstellen (alphabetisch)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Verwaltung
- Laufzeit
-
1887-1929
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Domänenkanzlei
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1887-1929