Studie | Zeichnung
Liegender Hirte aus der "Verkündigung" als Aktfigur in Rückansicht, mit drapiertem Gewand
- Alternative title
-
Akt- und Gewandstudie, liegender Mann (Ehemaliger Titel)
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
SG 1848
- Other number(s)
-
SG 1848V Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 290 x 450 mm
- Material/Technique
-
Schwarzer Stift auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten mittig (mit Bleistift): Paris
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten links Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer
- Related object and literature
-
ist Verso von: Junges Mädchen mit einem Buch am Boden sitzend, den Kopf in die Rechte gestützt
Teil desselben Werkprozesses: Verkündigung an die Hirten
Teil desselben Werkprozesses: Der Engel aus der "Verkündigung an die Hirten"
Teil desselben Werkprozesses: Verkündigung an die Hirten
Teil desselben Werkprozesses: Engel aus der "Verkündigung an die Hirten"
Teil desselben Werkprozesses: Weibliche Gewandfigur, dem Betrachter entgegenschreitend (Detail des Engels der "Verkündigung an die Hirten")
Teil desselben Werkprozesses: Verkündigung an die Hirten
Teil desselben Werkprozesses: Liegender, auffahrender Hirte aus der "Verkündigung" als Aktfigur
Teil desselben Werkprozesses: Liegender, auffahrender Hirte aus der "Verkündigung" als Aktfigur, teils bekleidet
Teil desselben Werkprozesses: Liegender Hirte aus der "Verkündigung" als Aktfigur in Rückansicht
Teil desselben Werkprozesses: Der Engel aus der "Verkündigung an die Hirten"
Teil desselben Werkprozesses: Liegender Hirte aus der "Verkündigung" als Aktfigur in Rückansicht
Teil desselben Werkprozesses: Verkündigung an die Hirten (?)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: die Geschichte von der Geburt Christi (Lukas 2:1-20)
Iconclass-Notation: liegende Figur
Iconclass-Notation: Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung
Akt (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
- Subject (who)
-
Hirten
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Paris
- (when)
-
ca. 1856 - 1857
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1938 von Lulu Müller aus dem Nachlass des Künstlers
- Last update
-
2024-12-13T08:59:04+0100
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung; Studie
Associated
Time of origin
- ca. 1856 - 1857