Archivale
Deutsche Kriegsgefangene in feindlichem Gewahrsam und ihr Rücktransport
Enthält u.a.: Lage der Gefangenen und Bemühungen um ihre Freilassung; Vorbereitungen zum Empfang der Heimkehrer, 1919; Unsere Kriegsgefangenen und ihre Unterbringung auf dem Lande - Ein Wort an Deutschlands Landvolk von Pfarrer Josef Schmidt, 1919; Merkbroschüre für die Heimkehrer, Aug. 1919; Dankschreiben an K.E. Markel für seine Tätigkeit um die deutschen Kriegs- und Zivilgefangenen in England, Dez.1919, Aug. 1922; Nachrichtenblatt der Reichszentrale für Kriegs- und Zivilgefangene Nr. 24 und 25 vom Jan. 1920; Veranstaltung eines Blumentags zugunsten der Kriegsgefangenen in Sibirien, Turkestan und Frankreich, Mai/Juni 1920; Der Kriegsgefangene, Nr. 5 vom 1.5.1920; Der Heimkehrer, Nr. 16 vom 6.5.1920; Heraus mit unseren Gefangenen, Nr. 8 vom 20.2.1920 und Nr. 22 vom 20.6.1920; Lage der Kriegsgefangenen in Sibirien (nach einem Bericht des deutschen Konsulats in Novosibirsk), 1925/26.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 3830
- Alt-/Vorsignatur
-
V 4/4/Nr. 571/1470
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> V. Wehrmacht >> 4. Weltkrieg und seine Folgen, sonstige Angelegenheiten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Indexbegriff Sache
-
Demobilmachung
Fürsorge
- Indexbegriff Person
-
Markel, K.E.
Schmidt, Josef; Pfarrer
- Indexbegriff Ort
-
Deutschland; Kriegsgefangene
Deutschland; Landvolk
England; deutsche Kriegs- und Zivilgefangenen
Frankreich [F]; Kriegsgefangene
Novosibirsk [RUS; deutsches Konsulat
Sibirien [RUS]; Kriegsgefangene
Turkestan; Kriegsgefangene
- Laufzeit
-
1914, 1919-1929
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1914, 1919-1929