Baudenkmal

Lauterbach, Bahnhofstraße 12

Als Webereigebäude für die Firma Wenzel & Hoos hinter dem damaligen Wohnhaus der Fabrikantenfamilie 1866 geplant und vor 1897 - ohne den projektierten Anbau für eine Dampfmaschine - ausgeführt als gestreckter, eingeschossiger Bau aus Sandsteinmauerwerk auf Basaltsockel mit sorgfältig bearbeiteten, profilierten Tür- und Fensterrahmungen und einigen wohl originalen Gusseisenfenstern. Kranzgesims und flache Giebel aus Backstein, ein 1897 vorgesehenes Obergeschoss wurde nicht errichtet. Im Inneren zumindest eine runde eiserne Stütze des Längsunterzugs im einstigen Websaal erhalten. Das ehemalige Webereigebäude ist als einer der frühesten erhaltenen Bauten der Textilindustrie in Lauterbach Kulturdenkmal aus bau- und wirtschaftsgeschichtlichen Gründen.

Bahnhofstraße 12 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Bahnhofstraße 12, Lauterbach, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)