Akten
Materialsammlung zu den Tätigkeitsfeldern der Hilfsstelle A - Z
Enthält:
- Antisemitismus - Blinder Haß - Brandwachendienst - Christenverfolgungen - Christliche Polemik - Zeitschrift Diagnosen und "Protokolle der Weisen von Zion" - Ensingen, KZ-Friedhof - Gottes-Kindschaft - Wilhelm Horkel - Israel-Sonntag (Zehnter Sonntag nach Trinitatis) - Judentum - Rudolf Kahle - KZ-Gräber Mannheim - Nächstenliebe - Neo-Nazismus - Bilderbuch "Das geheime Haus - Lukasstraße" - Rente - Sinti und Roma - Vonhoff, Heinz - Witze - Witze, jüdische
Darin:
- Auszug "Gebot des Beistandes in Bedrängnis und Gefahr", aus F. Bamberger: Die Lehren des Judentums. Teil I und II. 1928
- Auszug "Armenpflege" aus F. Bamberger: Die Lehren des Judentums. Teil III und IV. 1930
- Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage von SPD und FDP: Lage und Forderungen der Sinti, Roma und verwandter Gruppen, 21.12.82
- Archivaliensignatur
-
K 13, Nr. 358
- Alt-/Vorsignatur
-
K 13, Nr. 296
- Umfang
-
2,5 cm
- Kontext
-
K 13 - Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart >> 5. Materialsammlungen >> 5.1 Allgemein A-Z
- Bestand
-
K 13 - Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart
- Indexbegriff Sache
-
Antisemitismus
Hass
Brandwachendienst, Hilfsstelle
Christenverfolgungen
Polemik, christliche
Diagnosen, Zeitschrift
Protokolle der Weisen von Zion
Gottes-Kindschaft
Zehnter Sonntag nach Trinitatis
Judentum
Nächstenliebe
Neo-Nazismus
Bilderbuch "Das geheime Haus - Lukasstraße"
Rentenansprüche
Sinti und Roma
Witze
Witze, jüdische
Sinti und Roma, Bundesregierung
- Indexbegriff Person
-
Horkel, Wilhelm
Kahle, Rudolf
Vonhoff, Heinz
Bamberger, F.
- Indexbegriff Ort
-
Mannheim, KZ-Gräber
Ensingen, KZ-Friedhof
- Laufzeit
-
1968-1969; 1978 -1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1968-1969; 1978 -1988