Text | Theaterzettel

Tiefland

Tiefland

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Umfang
439
Anmerkungen
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2798, Bl. 192VS-196RS. Enthält: Zitat aus Richard Wagners „Oper und Drama“, beginnend mit „Der Erzeuger des Kunstwerkes der Zukunft ist niemand anderes als …“, 1851 (Bl. 192RS).- Theaterzettel mit Inhaltsbeschreibung zum Vorspiel und 2 Aufzügen (Bl. 193VS/RS).- Porträt Eugen d´Alberts, nach einem Gemälde von J. Philips, 1912 (Bl. 194VS).- Beitrag über „Tiefland“, zu Inhalt und Bedeutung des Musikdramas (Bl. 194RS).- Bild einer spanischen Landschaft von [Kurt] Hielschers Buch [„Das unbekannte Spanien“, 1922] (Bl. 195VS).- Abdruck des Briefes von Franz Liszt an Eugen d´Albert, 1882 (Bl. 195RS).- Biografischer Kurzbeitrag zu Eugen d´Albert, Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, zusammengestellt vom Dramaturgenkollektiv, gedruckt vom VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1954/55, Heft 16 (Bl. 196VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 196RS).
Abbildung unvollständig

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1954-10-27

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1954-10-27

Ähnliche Objekte (12)