Akten

Koestlin, Reinhard * 11.4.1875

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 146-168: Köstlin; eing. 1893=WS 1893/94.
UAT 5/41, 192'-37: Köstlin; eing. 1895=WS 1895/96.
UAT 5/41, 226'-278: Köstlin; eing. 1896=WS 1896/97.
UAT 5/33, 177'-1.
UAT 5/33, 239'-6: NR: Köstlin.
UAT 5/33, 278'-7: NR: Köstlin.

Archivaliensignatur
UAT 40/116,207
Bemerkungen
Weitere Quellen/Literatur: Die Amtsvorsteher, S. 357. UAT 537/52 H 1897. BWB III: Köstlin.
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Koestlin

Vorname: Reinhard

Geburtsdatum: 11.4.1875

Geburtsort: Langenbeutingen/OA Öhringen

Todesdatum: 31.1.1957

Sterbeort: Schwarzenberg i. Murgtal

Konfession: [ev.]

Staatsangehörigkeit: [Württemberg].

Fach: reg.

Ort: aus Langenbeutingen/OA Oehringen

Studiendauer/Laufzeit: 1893-1897

Vater: Th[eodor] Friedrich Köstlin (1845-1932), Dekan in Blaufelden/OA Gerabronn.

Mutter: [Emma Mathilde Köstlin geb. Süskind].

Weitere Verwandtschaft: Bruder des Eberhard Köstlin (1877-?) und der Ottilie Köstlin (1880-1925).

Wohnung: 1895/96: Blaufelden.

Mitgliedschaft: Mitglied im Igel.

Bisherige Studienorte: 1895/96: Tübingen, München (5.).; 1896/97: Tübingen, München [Tübingen], (6).

Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, München, Tübingen.

Beruf/Stand: Zugelassen zur 1. höheren Dienstprüfung im Departement des Innern Herbst 1897; zuletzt Ministerialrat und Präsident im Staatsministerium; Vater des Karl Fritz Köstlin (1910-1991).

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> K >> Kno - Ko
Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten

Indexbegriff Person
Koestlin, Reinhard (1875-1957)

Laufzeit
1893

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1893

Ähnliche Objekte (12)