Möbel
Möbel: Kommode
Mitteldeutsche Kommode mit zweifach geschweiftem Korpus und drei Schüben mit furniertem Wurzelholz. Die Platte der Kommode ist ebenfalls mit Wurzelholz furniert. Die Messingbeschläge sind als Rocaillen und Laubwerk geformt. Die Schlüsselschilder befinden sich jeweils mittig auf dem Schub. Die Kommode hat Linsenfüße. Drei Schlüssel sind vorhanden.
- Standort
-
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein, Frohburg
- Sammlung
-
Sammlung Groß
- Inventarnummer
-
GNA_IN_001275
- Maße
-
Höhe: 85,0 cm, Breite: 124,5 cm, Tiefe: 75,0 cm
- Material/Technik
-
Holz; Messing
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Möbel
Kommode
Rocaille
Furnier
Furniture
chest of drawers
rocaille
wood veneer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Mitteldeutschland
- (wann)
-
1745-1755
- Rechteinformation
-
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Burg Gnandstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Möbel
Entstanden
- 1745-1755