Urkunden
Hanns Georg Rickhauer, Hammermeister zu Dechantsees [Gde. Pullenreuth, Lkr. Tirschenreuth], verkauft an Johann Georg Männer, Richter des Stifts Waldsassen zu Waldershof [Lkr. Tirschenreuth], sein freieigenes Hammergut Funkenau [Gde. Pullenreuth, Lkr. Tirschenreuth] oberhalb des Dorfes Pullenreuth mit allen Zugehörungen.
- Archivaliensignatur
-
Kloster Waldsassen Urkunden 1502
- Formalbeschreibung
-
Or., Perg., mit zerstörtem Siegel in Holzkapsel und mit Unterschrift des Sieglers unter Plica. Rückseitig Quittung über die vollständige Bezahlung des Kaufschillings mit Unterschrift und aufgedr. Siegel von Johann Georg Rickhauer, Forstmeister und Mautner zu Pressath, vom 19. November 1720.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S: Wolff Jacob Schlosser, kurfürstlicher Landrichteramts- und Pflegsverwalter zu Waldeck und Kemnath [beide Kemnath, Lkr. Tirschenreuth]
- Kontext
-
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Urkunden >> Kloster Waldsassen Urkunden
- Bestand
-
Kloster Waldsassen Urkunden Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Urkunden
- Laufzeit
-
13. Februar 1701
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kloster Waldsassen Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 12:04 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 13. Februar 1701