Urkunden
Hanns Georg Rickhauer, Hammermeister zu Dechantsees [Gde. Pullenreuth, Lkr. Tirschenreuth], verkauft an Johann Georg Männer, Richter des Stifts Waldsassen zu Waldershof [Lkr. Tirschenreuth], sein freieigenes Hammergut Funkenau [Gde. Pullenreuth, Lkr. Tirschenreuth] oberhalb des Dorfes Pullenreuth mit allen Zugehörungen.
- Reference number
-
Kloster Waldsassen Urkunden 1502
- Formal description
-
Or., Perg., mit zerstörtem Siegel in Holzkapsel und mit Unterschrift des Sieglers unter Plica. Rückseitig Quittung über die vollständige Bezahlung des Kaufschillings mit Unterschrift und aufgedr. Siegel von Johann Georg Rickhauer, Forstmeister und Mautner zu Pressath, vom 19. November 1720.
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S: Wolff Jacob Schlosser, kurfürstlicher Landrichteramts- und Pflegsverwalter zu Waldeck und Kemnath [beide Kemnath, Lkr. Tirschenreuth]
- Context
-
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Urkunden >> Kloster Waldsassen Urkunden
- Holding
-
Kloster Waldsassen Urkunden Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Urkunden
- Date of creation
-
13. Februar 1701
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Waldsassen Urkunden
- Last update
-
26.03.2025, 12:04 PM CET
Data provider
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 13. Februar 1701