Wandbild

Wandbild: "Catherina (gest. 1561)"

Im Frauenzimmer des Zweiten Obergeschosses sind 15 Bildnisse von Gattinnen wettinischer Herrscher in Form von Medaillons zu sehen, angefangen mit Margaretha von Österreich (1416-1486), der Gemahlin Friedrichs des Sanftmütigen, bis hin zu Königin Carola (1833-1907). Ihr Bildnis wurde von Anton Dietrich auf Papier gemalt und nachträglich eingefügt. Bis auf dieses letzte Bild stammen alle anderen Wandgemälde vom Theaterdekorationsmaler Professor Ernst Händel aus Weimar, der 1876 den Auftrag zur Anfertigung von Entwürfen für die dekorative Ausstattung sämtlicher Räume der drei Etagen erhalten hatte. Die Ausführung der Frauen in ihren jeweils zeittypischen Kostümen oblag dem Meißner Dekorationsmaler Otto Schulz. Dargestellt ist Catherina (gest. 1561).

Urheber*in: SBG gGmbH, Albrechtsburg Meissen

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen, Meißen
Collection
Monumentale Wandgemälde
Inventory number
ALB_IN_002019
Material/Technique
Öl-Wachsmalerei

Subject (what)
Frau
Bildnis
Wandbild
Herrscher
Medaillon

Event
Herstellung
(who)
Otto Schulz
(where)
Albrechtsburg (Meißen)
(when)
um 1880

Rights
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen
Last update
28.02.2023, 12:03 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Albrechtsburg Meißen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wandbild

Associated

  • Otto Schulz

Time of origin

  • um 1880

Other Objects (12)