Bestand
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Volkszählung 1961 (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die Volkszählung 1961 war die erste große Bestandsaufnahme der Gesellschaft der Bundesrepublik in dem konsolidierten Zustand, den sie im Verlauf der fünfziger Jahre erreicht hatte. Das Fragenprogramm hatte neben den klassischen Inhalten vor allem damals politisch aktuelle Aspekte zum Thema. Der Wohnungsbau, die Lage der Kriegsopfer, Heimatvertriebenen und DDR-Flüchtlinge, der Einsatz ausländischer Arbeitskräfte (die Gastarbeiter-Ära hatte begonnen), der Ausbildungsbedarf zur Bewältigung der bildungspolitischen Krise, die Bedürfnisse der wachsenden Gruppe der motorisierten Berufspendler, die Steuerung des Strukturwandels in der Landwirtschaft waren Fragen, denen die Statistischen Ämter besonders intensiv nachgingen. In technischer Hinsicht stand die Volkszählung an der Schwelle zwischen der Lochkartenmaschine und der damals so genannten "Elektronentechnik".
Inhalt und Bewertung
Die vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg (StaLA) im Jahre 2005 abgegeben Daten enthalten vermutlich die Gesamtmasse der damals für das Bundesland erstellten Summenkarten als Zahlenreihen in Tabellenform. Das Landesarchiv erhielt die Daten als Textdatei "vz_61.txt" sowie eine Summenkartenübersicht des Statistischen Bundesamts. Unterlagen des StaLA über die Durchführung der Volkszählung befinden sich im Staatsarchiv Ludwigsburg im Bestand E 258 II Bü 209-218. Über das ursprüngliche Datenformat ließen sich keine Informationen ermitteln.
Der Bestand enthält außerdem die digitalen Summenkarten der Gebäude- und Wohnungszählung 1961. Diese fassen verschiedene Merkmale auf Gemeindeebene (gesondert für erneuerungsbedürftige Wohngebiete) zusammen.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 413/4
- Umfang
-
1592821 Summenkarten
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Finanzministerium
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Archivbestände:
EL 415/8 Wohnplatzstatistik 1961
E 258 II Statistisches Landesamt, Bü 209-218
Literatur:
Schubnell, Hermann: Die Volks- und Berufszählung 1961, in: Allgemeines Statistisches Archiv 46 (1962), 21-41, 141-168.
Statistisches Bundesamt Wiesbaden: Organisation und Technik des Zählungswerkes 1960/62, Stuttgart 1968.
------------: Volks- und Berufszählung vom 6. Juni 1961. - Heft 1: Die methodischen Grundlagen der Volks- und Berufszählung von 1961, Stuttgart 1967.
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Ergebnisse der Volks- und Berufszählung am 6. Juni 1961. Heft 1: Organisation und Methode der Volks- und Berufszählung 1961. Zusammenfassende textliche Darstellung der Zählungsergebnisse, (Statistik von Baden-Württemberg 105), Stuttgart 1966.
- Bestandslaufzeit
-
Gibt den Stand vom 6. Juni 1961 wieder.
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- Gibt den Stand vom 6. Juni 1961 wieder.