Archivale

Erfindungen und Verbesserungen bei elektro-magnetischen Telegrafen, Bd. 1

Enthält u. a.:
- Mitteilung über Telegrafeneinrichtung Bonnellis, Turin, zur Verbindung von Zügen auf derselben Strecke; Kostenanschlag für eine mögliche Anwendung, 1855
- Bericht der Direktion der Rheinischen Eisenbahngesellschaft über das Eisenbahnsignal-System nach Magfroy, 1861
- Bericht der Direktion der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn über den Drucktelegrafen nach Morse, 1862
- Karl E. Zetzsche: "Kurze Mittheilungen über die in Wien 1873 von Siemens & Halske ausgestellten Telegraphen-Apparate" (Druckschrift, Dresden 1873)
- Erfindung eines telegrafischen "Gegensprechers" des Obertelegrafensekretärs F. Fuchs, Berlin, mit Sonderdruck aus "Elektrotechnischer Zeitschrift", Ausgabe Jan. 1881
- E. Perrody "Voie de télégraphie électrique souterraine" (Druckschrift, Genf 1881) (mit Abbildungen)
- Prüfung der möglichen Anwendung des polarisierten Schreibtelegrafen von Estienne durch den Staatssekretär des Reichspostamtes, Stephan (mit Abbildungen und Signalstreifen), 1884; Aufstellung zweier Estienne-Telegrafen auf der Station Gesundbrunnen und im Telegrafenbüro des Ministeriums, 1885
- Erfindung des Obertelegrafenassistenten Kölzer, Duisburg, zur wechselseitigen Übertragung von Ruhe- und Arbeitsstrom, 1885
- Erfindung des Lucius J. Phelps, Illinois (USA), eines Eisenbahntelegrafen zur Nachrichtenverbindung zweier in Bewegung befindlicher Züge, 1885
- Angebot zur Anwendung von Fernsprechern (System Schäfer & Montanus, Frankfurt (Main) bzw. van Rysselberghe, Brüssel), 1885
- Charles Mourlon: "Téléphonie à grande Distance" (Druckschrift, Brüssel 1885)
- Erfindung des Aug. Münch, Berlin, einer Rufvorrichtung für Fernsprecher mit Hufeisenmagnet und magnet-elektrischer Induktionsapparat für Haustelegrafen" (Druckschrift, Berlin 1884).

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 93 E, Nr. 2740
Alt-/Vorsignatur
B 8 Nr. 36 Bd. 1
Umfang
2 cm

Kontext
Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Eisenbahnabteilung >> 05 Technische Angelegenheiten >> 05.01 Maschinentechnische Abteilung
Bestand
I. HA Rep. 93 E Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Eisenbahnabteilung

Laufzeit
1855 - 1885

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1855 - 1885

Ähnliche Objekte (12)