Druckgraphik

Heiliger Eligius

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
9078
Maße
Blatt: 93 x 70 mm (beschnitten)
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: unbezeichnet

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: TIB 14 unbeschrieben; Hollstein Dutch and Flemish XIII.191.334 I (von I); Passavant III.75.238 I (von I); Bartsch VIII unbeschrieben

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
der Huf- und Goldschmied Eligius, Bischof von Noyon, mögliche Attribute: Amboß, Kelch, Hammer (mit Krone darauf), Pferd (mit einem fehlenden Bein), Pferdebein, Hufeisen, Zange - Bildnis eines männlichen Heiligen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Monogrammist S (*um 1500), Stecher
(wann)
erste Hälfte des 16. Jahrhunderts
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1856
(Beschreibung)
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Monogrammist S (*um 1500), Stecher

Entstanden

  • erste Hälfte des 16. Jahrhunderts
  • 1856

Ähnliche Objekte (12)