Akten
Frage- und Untersuchungsbögen für die Aufstellung einer Kriminellen-Kartei, Bd. 2
Enthält: Hampel, Kurt Emanuel.- Haugk, Hellmut Alfred Hermann.- Hegewald, Max Reinhold.- Heitkamp, Gustav Heinrich.- Herbig, Johannes Emil Paul.- Hönicke, Martha Clara, geb. Schöne.- Hoßbach, Christian Heinrich.- Jacobs, Peter.- Jakob, Johann.- Keil, Fritz Johannes.- Koch, Christian.- Köppe, Fritz Albert.- Kometh, Paul Ernst Walter.- Konter, Nikolaus.- Koppe, Otto.- Krämer, Friedrich Josef.- Krätzer, Max Richard.- Kühn, Erich Richard.- Küster, Otto Gottlieb Heinrich.- Lange, Erich Otto.- Lehmann, Alfred Willy.- Lehmann, Karl Wilhelm.- Lehmann, Paul Fritz Oskar.- Lehmann, Willy Kurt.- Lenninghaus, Julius.- Leopold, Arthur.- Lichtmann, Karl Max.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20036 Zuchthaus Waldheim, Nr. 01684 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 14 Fotos.
- Kontext
-
20036 Zuchthaus Waldheim >> 02 Vollstreckungsangelegenheiten >> 02.01 Allgemeines
- Bestand
-
20036 Zuchthaus Waldheim
- Laufzeit
-
1934 - 1937
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1934 - 1937