Archivale

Bau-Sachen - allgemein / XIV. Band

Enthält u. a. allg.: Begriffsmerkmale des sozialen Wohnungsbaues (Seite 1); Gebührenfreiheit und Grundsteuerfreiheit für den sozialen Wohnungsbau (Seite 4, 11); Baupolizeiakten / Behandlung von (Seite 5); Dienstaufsicht (Unterzeichnung von Straßensicherungs- und Grundabtretungsbescheiden (Seite 16); Sozialer Wohnungsbau - Förderung (Seite 28); Straßen ohne Kanalisation / Bau von Häusern an (Seite 29); Hausabwässer - Richtlinien für die unterird. Verrieselung (Seite 36); Milchgeschäfte / Raumgestaltung (Seite 84); Baumaßnahmen betr. Baubewerber aus der Ostzone und aus Berlin (Seite 85); Begradigung von Hauswänden (Seite 90); Wasserwerk Erlenstegen (Seite 91); Instandsetzung baufälliger Gebäude (Seite 106); Hofraum - Abschrift eines Urteils des Bayer. Verwaltungsgerichtshofes (Seite 109); Einheitswertfortschreibungen bei Grundstücken, die totalzerstört oder teilbeschädigt sind und durch Neuplanungsmaßnahmen betroffen werden (Seite 135); Siedlungswasserwirtschaft und Vollzug der Bauordnung (Seite 154 ff); Statistik der Bautätigkeit (Deutscher Städtetag) (Seite 164 f.); Fundierung der Neubauten am rechten Pegnitzufer der Altstadt / Richtinien (Seite 174, 182 f.); Vorläufige Bauerlaubnis (Seite 184); Muttererde bei Baumaßnahmen / Schutz (Seite 194); Sozialer Wohnungsbau im Jahre 1953 - Förderung (Seite 195); Treppengeländer / Höhe (Seite 214); Beratung beim Erwerb und vor der Bebauung von Grundstücken (Seite 216, 229); Planvorlageberechtigung (Seite 226); Bundesbaublatt Nr. 9 / 1952 (Seite 251); Hoteleinsturz in Minden / Prozeß (Seite 269); Gleichberechtigung von Männern und Frauen (Seite 272); Nord-Süd-Straße - Teilstück der Tetzelgasse zw. Theresienstr. und Maxtor (Seite 280); Rechtsmittelbelehrungen für Beschwerden im Verwaltungsgerichtsverfahren (Seite 307); Rechtsmittel und Rechtsmittelbelehrung in der Verwaltungsgerichtsbarkeit (Seite 307); Höfe - Durchfahrten (Seite 316); Hofzufahrten (Seite 317); Errichtung von Denkmälern (Seite 325); Benutzung des öffentl. Verkehrsraumes zum Zwecke der Durchführung von Hochbauten (Seite 328 / 329); Grundsteuervergünstigungen und Grunderwerbsteuerbefreiung (Seite 331); Hausbriefkästen (Seite 345);

Archivaliensignatur
C 20/VI Nr. 163
Umfang
Umfang/Beschreibung: ca. 350 Blätter, geheftet

Kontext
Bauordnungsbehörde
Bestand
C 20/VI Bauordnungsbehörde

Indexbegriff Sache
Bau-Sachen / XIV. Band

Laufzeit
1950 - 1955

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1950 - 1955

Ähnliche Objekte (12)