Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Josef Lanner [R] - Das ist ein Geigen und ein Blasen [...]
In der oberen Bildhälfte zeigt eine Illustration das Wohn- und Sterbehaus von Joseph Lanner, Gymnasiumstraße 87, Wien. Darunter wurde ein Porträt des Komponisten abgebildet. Rechts und links neben dem Porträt sind einige Verse des Textes "Das ist ein Geigen und ein Blasen" zu lesen.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004800 (Objekt-Signatur)
3_1-025om (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (farbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Das ist ein Geigen und ein Blasen, Ist eine tönende Flut, Die Männer und Frauen sie rasen In stürmisch' jubelnder Glut (Bauernfeld.) (gedruckt, Vorderseite)
Josef Lanner (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
3.1 Verschiedene Komponisten und Künstler (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Privathaus
Komponist / Komponistin
Männerporträt / Männerdarstellung
Künstlerpostkarte
Leier / Lyra / Kithara
Straße / Weg
Malerei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Brüder Kohn (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Wien (A)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gustav Feith
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Brüder Kohn (Verlag, Herausgeber)
- Gustav Feith
Entstanden
- nach 1905