Akten

Gerichtlich erklärte oder niedergelegte Testamente (Sammelakte), Bd. 1

Enthält u. a.: Jahresverzeichnisse.- Statistiken.- Zurückgenommene Testamente Georg Fleischer Retzschke, Stiebitz (1624), Dorothea Sachaus (1607), Nicol Knobloch, Schuster (1612), Bartel (Bartolomäus) Petzel (1641), Jacob Biener, Judengasse, Bautzen (1620), Elias Zertschius, Syndicus, Bautzen (1632), Heinrich Gärtner, Gegenhändler des Markgraftums Oberlausitz (1632, 1637), Barbara von Rechenberg geb. von Ponickau (1631), Simon Marschner, Leinweber, Bautzen [in Herrn Moritz Meshauers,...,Vorwerge auf der Schuppe] (1599).- Hinweise auf in Bautzen grassierende Seuchen und Pest.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 50347 Stadt Bautzen, Nr. 1144 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
Sonstige Erschließungsangaben
Rep. 2 Lit. T Nr. 52

Kontext
50347 Stadt Bautzen >> 02. Funktionen der Lokalgewalt >> 02.02. Gerichtsbarkeit >> 02.02.03. Zivilgerichtsbarkeit >> 02.02.03.03. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 02.02.03.03.05. Erbrecht >> 02.02.03.03.05.01. Testamente
Bestand
50347 Stadt Bautzen

Provenienz
Stadt Bautzen
Laufzeit
1599 - 1637, 1827 - 1851

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Stadt Bautzen

Entstanden

  • 1599 - 1637, 1827 - 1851

Ähnliche Objekte (12)