Gemälde

Italienische Ideallandschaft

Bei der italienischen Landschaft handelt es sich trotz der geringen Größe um ein detailliert ausgeführtes Atelierbild. Es ist eine Komposition aus der Fantasie, basierend auf unterschiedlichen Naturstudien. Die Ortschaft ist eindeutig das Bergdorf Olevano nahe Rom. Das Meer fügte der Künstler einfach hinzu, und die Figuren im Vordergrund verleihen dem Werk den Charme des italienischen Volkslebens. Damit vereint das Bild die wichtigsten Erwartungen, die Italienreisende im Kopf hatten – und erfüllte so alle Anforderungen an ein ideales Souvenir.

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
730-1956/28
Maße
Objekt: 39,5 x 49,5 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Klassifikation
Gemälde

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1829
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1956
(Beschreibung)
Erworben aus Mitteln der Freien Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde) 1956

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • um 1829
  • 1956

Ähnliche Objekte (12)