Bericht
Unternehmensnachfolgen in Deutschland: Aktuelle Trends
Da in Deutschland im Jahr 1989 letztmalig eine großzahlige, bundesweite Unternehmensbefragung zum Thema Nachfolge durchgeführt wurde, bestand Bedarf an aktuellen Daten. Deshalb hat der Stiftungslehrstuhl für allgemeine BWL, insbesondere Unternehmensnachfolge an der Universität Siegen in Kooperation mit dem IfM Bonn im Winter 2008/2009 eine Befragung von bundesweit 14.203 Unternehmen durchgeführt, an der sich letztlich 1.171 Unternehmer beteiligten. Die Unternehmer, bei denen zukünftig eine Übergabe des Unternehmens ansteht, wurden um Auskunft zu ihren Vorkehrungen für die geplante und die ungeplante Nachfolge gebeten. Die Unternehmer, die ihr Unternehmen übernommen haben, wurden zu den Modalitäten der Übernahme befragt.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: IfM-Materialien ; No. 216
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Entrepreneurship
New Firms; Startups
- Thema
-
Familienunternehmen
Unternehmensnachfolge
Deutschland
Übergeber
Nachfolger
family business
business succession
Germany
predecessor
successor
Familienunternehmen
Unternehmensnachfolge
KMU
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Moog, Petra
Kay, Rosemarie
Schlömer-Laufen, Nadine
Schlepphorst, Susanne
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
- (wo)
-
Bonn
- (wann)
-
2012
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Moog, Petra
- Kay, Rosemarie
- Schlömer-Laufen, Nadine
- Schlepphorst, Susanne
- Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Entstanden
- 2012