Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Dresdner Volkssänger Truppe Max Müller. - Bei frohem Sang u. gutem Trank, [...]

In der Bildmitte ist eine Theaterbühne zu erkennen, auf welcher einige kostümierte Männer und Frauen stehen, bei denen es sich um die Dresdner Volkssängergruppe "Max Müller" handelt. In der unteren rechten Ecke musiziert ein Mann an einem Pianino. Ein Teil der Ansicht wird von zwei Porträts eines anonymen Mannes und einer anonymen Frau verdeckt. 

Urheber*in: Drechsler u. Berge; M. Müller / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0006426 (Objekt-Signatur)
4_5-044o (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,2 cm
Längere Seite: 14,3 cm
Material/Technik
Karton; Chromolithografie Autotypie (einfarbig)
Inschrift/Beschriftung
Bei frohem Sang u. gutem Trank, da wird uns die Zeit nie lang! Gruss aus (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
4.5 Gesangsgruppen und Sängerfeste (Kategorie)
Bezug (was)
Grußkarte
Bühnenraum / Theaterbühne / Kulisse
Bühnenkleidung / Kostüm
gemischte Gruppe
Schauspieler / Schauspielerin
Sänger / Sängerin
Instrumentalist / Instrumentalistin
Männerporträt / Männerdarstellung
Frauenporträt / Frauendarstellung
Besetzung / Ensemble
Pianino

Ereignis
Herstellung
(wer)
Drechsler u. Berge (Verlag, Herausgeber)
M. Müller (Verlag, Herausgeber)
Ereignis
Gebrauch
(wann)
vor 1905
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Drechsler u. Berge (Verlag, Herausgeber)
  • M. Müller (Verlag, Herausgeber)

Entstanden

  • vor 1905

Ähnliche Objekte (12)