Bild/Foto
Bad Nauheim, Kuranlage / Das Teichhaus 1852 mit Ruderbooten auf dem Teich - Zeichnung
- Archivaliensignatur
-
R 4, 5792
- Maße
-
14,5 x 28 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Bild): Originaldatierung: 1852
Identifikation (Bild): Inhaltliche Beschreibung: Landgraf Wilhelm IX., der spätere Kurfürst Wilhelm I. von Hessen Kassel, seit 1764 Regent der Grafschaft Hanau, übernahm 1785 die Regierung über die gesamte Landgrafschaft Hessen Kassel. Er ließ 1780 für seine Mätresse, Frau Heilau, ein Landhaus am großen Teich errichten. Noch nicht ganz fertig, mußte die Saline jedoch das Haus übernehmen und bezahlen. Hier wohnte dann der Kunstmeister, dem die Wasserräderpumpen- und Gräben unterstanden. Er betrieb auch eine Schankwirtschaft, aus der sich dann das später so beliebte Teichhausrestaurant entwickelte.
Weitere Angaben (Bild): Ausführung: s/w-Kopie vom Druck
Weitere Angaben (Bild): Blattzahl: 1
- Kontext
-
Bildersammlung >> Orte und Regionen in Deutschland >> Orte B >> Bad Nauheim >> Kuranlage >> 13 Kurpark
- Bestand
-
R 4 Bildersammlung
- Laufzeit
-
1852
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild/Foto
Entstanden
- 1852