Archivale
Klage Andreas Loyer ./. Bartold Wissing wegen eines Wasserloches in einer Mauer
Enthält: Klage des Monsieur Andreas Loyer (vertreten durch Prokurator Nikolaus Henrich Pelle) gegen den Prokurator Bartold Wissing, wohnhaft auf der Salzstraße im Höfflingerschen Hause. 1683. Streit wegen eines Wasserloches, das Beklagter in einer Mauer gebrochen hat. Ortsbesichtigung durch Dr. Henrich Knoest und Dr. Henrich Timmerscheidt. Gutachten erstatten Maurermeister Jakob Frithoff, Zimmermeister Heidenreich Welp, Steinhauermeister Johan Wilmer. Erwähnt werden Kaufmann Henrich Korckweg, Gerichtsschreiber Lambert Huveth, stellvertretender Gerichtsschreiber Johan Krechter, Richtherr Dr. Johan Dietrich Rave, Notar Henrich Nauwens, Notar Albert Schütte, Gerhard Dolberg.
- Archivaliensignatur
-
B-Acta scab, II 23
- Kontext
-
Acta Scabinalia (Nachbarrechtliche Grundstücksstreitigkeiten) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-Acta scab Acta Scabinalia (Nachbarrechtliche Grundstücksstreitigkeiten)
- Laufzeit
-
1683
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:51 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1683