Sachakte
Wissenschaft, Kunst und Volksbildung
Enthält: Lehrgänge in der Gabelsberger´schen Kurzschrift; Nachweis von Kenntnissen in deutscher Kurzschrift (1923-1941); Bestellung von Kalendern (1937-1942); 12. Detusches Sängerbundfest in Breslau (1937); Verwendung von Abkürzungen (1941); Umstellung auf Normalschrift (1941); Verwendung der Bezeichnung "Mittelschulen" und "Höhere Schulen" (1941); Umstellung auf Antiqua-Schrift (1942); Nichtverwendung des Wortes "Katastrophe" (1943); Gerichtliche Bestrafung der Schulversäumnisse im Bezirk Zweibrücken (1948)
darin: Broschüre "Jahresbericht über das Gymnasium in Zweibrücken" (gegründet 1559) für das Schuljahr 1940/41 (u. 1939/40), Zweibrücken 1941, 18 S.; dto. für das Schuljahr 1941/42, 15 S.; bebilderter Werbeprospekt für den "Kraft durch Freude-Kalender" 1941; Schmuckblatt mit Text: "Adolf Hitler/ist unser Glaubensbekenntnis./Unserem Volke ist er/Lebensinhalt geworden,/Dir und mir./Wir glauben an diesen Mann./Wir glauben, dass er auch den/Endkampf besteht und der/Welt den Frieden bringen wird./Dr. Robert Ley", "gewidmet vom Verlag der Deutschen Arbeitsfront, Gaufiliale Saarpfalz"
- Reference number
-
Best. J 1 Nr. 1152
- Former reference number
-
Az.: 61
- Context
-
Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten >> 06 Kultur- und Wohlfahrtswesen >> Wissenschaft, Kunst und Volksbildung
- Holding
-
J 1 Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten
- Provenance
-
Oberlandesgericht Zweibrücken
- Date of creation
-
1923-01-01/1948-12-31
- Other object pages
- Last update
-
01.04.2025, 1:45 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Oberlandesgericht Zweibrücken
Time of origin
- 1923-01-01/1948-12-31