Gemälde
Südliche Landschaft mit Fluss, Ruine und Zigeunern
Südliche Ideallandschaft mit einer aus versatzstückartigen Einzelmotiven kompilierten Ruinenarchitektur. Das hinter einem bepackten Esel gehende Figurenpaar und die Frau mit Kind rechts daneben sind durch Typus und Kleidung als Zigeuner charakterisiert. (nach: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog 2011), S. 192) Historische Zuschreibung: Trautmann, Johann Georg (1713-1769) (nach: Michaelis: Gemäldekatalog (1982)) Werkverzeichnis: Kölsch (1999) Gc 22
Provenienz: Erworben 1897 als Geschenk von Stadtrat Victor Moessinger, (1857-1915), Frankfurt am Main.
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Gemäldesammlung
- Inventory number
-
IV-00361
- Measurements
-
33,5 x 46,0 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Eichenholz
- Inscription/Labeling
-
Nicht bezeichnet.
- Related object and literature
-
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 187, S. 192
Michaelis, Sabine, 1982: Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, Kat. 300, S. 187
Kölsch, Gerhard, 1999: Johann Georg Trautmann (1713-1769). Leben und Werk, Frankfurt am Main, Kat. Gc 22, S. 448-449
- Subject (what)
-
Malerei
Architektur
Staffage
Ideallandschaft
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Umkreis des Filippo Napoletano
- (when)
-
1620-1630 (?)
- (description)
-
Gemalt
- Event
-
Eigentumswechsel
- (where)
-
Frankfurt am Main
- (when)
-
1897
- (description)
-
Gespendet / Geschenkt
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
16.06.2025, 10:24 AM CEST
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
- Umkreis des Filippo Napoletano
- Viktor Mössinger (1857-1915)
Time of origin
- 1620-1630 (?)
- 1897