Artikel

Zur Edition historischer Tonaufnahmen – ein Praxisbericht

Auf Basis der Praxis des Phonogrammarchivs der Österreichischen Akademie der Wissenschaften präsentiert der Beitrag neben einigen generellen Überlegungen zwei Workflows zu inhaltlichen und technischen Aspekten einer kommentierten Edition historischer Tonaufnahmen. Thematisiert werden u. a. die quellenkritische Aufbereitung und Kontextualisierung sowie Re-recording, Digitalisierung und Signalverbesserung.

Verwandtes Objekt und Literatur
1865-7648
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-363788
qucosa:36378
https://doi.org/10.1515/bfp-2018-0001

Thema
Musik
Historische Tonaufnahmen
Edition
Rerecording
Signalverbesserung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Liebl, Christian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
De Gruyter

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-363875
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Liebl, Christian
  • De Gruyter

Ähnliche Objekte (12)