Fotografie

Kiel - Marineakademie

Kaum ein anderes Bauwerk der jüngeren Geschichte in Schleswig-Holstein hat im Laufe seines Bestehens einen so tiefgreifenden Wandel durchgemacht wie das heutige Landeshaus. Nach fünfjährigen Vorarbeiten begann 1883 auf dem Gelände der ehemaligen Badeanstalt in Düsternbrook der Neubau für eine neue "Marineakademie und Marineschule". Das Gebäude wurde als Backsteinbau in den Formen romanischer und gotischer Architektur mit Elementen der Frührenaissance im Inneren errichtet. Im sog. Drei-Kaiser-Jahr wurde das imposante Haus, volkstümlich als "Marineschloss" bezeichnet, am 6.10.1888 als "Kaiserliche Marineakademie" vom Direktor des Bildungswesens Kapitän zur See Schering eröffnet. Bis 1910 wurden hier die Offizieren der Kaiserlichen Marine aus- und weitergebildet. Unter dem Hitler-Regime diente das Gebäude als Sitz des Marinekommandos Ostsee. Im 2. Weltkrieg wurde der Bau durch Bombenangriffe schwer beschädigt. Nach dem Wiederaufbau von 1947-1950 zog am 3.5.1950 der Schleswig-Holsteinische Landtag ein und ist seither das Landeshaus. Die Fotografie zeigt links die 1892 erbaute Garnisonskirche im Niemannsweg, ganz rechts die Marineakademie im Düsternbrooker Weg vom Ostufer aus gesehen. (Ortsalbum 15-21)

DE-MUS-076111, Ortsalbum 15-21 | Urheber*in: Thormann, Johann / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Ortsalbum 15-21
Material/Technik
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. handschriftlich Was: Marine-Akademie und Kirche von Osten gesehen.

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Militärakademie
Ikonographie: Fjord, Bucht
Ikonographie: hist. Ort, Stadt, Dorf
Ikonographie: Außenbau einer Kirche
Bezug (wo)
Kiel

Ereignis
Herstellung
(wer)
Thormann, Johann (Künstler)
(wo)
Kiel
(wann)
um 1890

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Thormann, Johann (Künstler)

Entstanden

  • um 1890

Ähnliche Objekte (12)