Schriftgut
Organisatorische Angelegenheiten.- grundsätzliche Bestimmungen vorgesetzter Dienststellen
Enthält u.a.:
Bildung und Organisation von Zeitfreiwilligenformationen
Regeln für Straßenkämpfe
Bericht über Kampfmethoden der Spartakisten
Richtlinien für die Ausbildung in der neuen Reichswehr
Bemerkungen über die Besichtigung einiger Standorte der RW-Brigade 19 durch den Befehlshaber des Wahlkreises
Anweisung zur Neutralität gegenüber den Friedensbestimmungen unter den Reichswehrangehörigen
Einreisebestimmungen für Heeresangehörige in das besetzte Gebiet
Erlass für die Entlassung von Ausländern aus der Reichswehr
Besondere Verfügungen der RW-Brigade 19
Anwerbung von Zeitfreiwilligen
Werbung und Organisation der technischen Nothilfe
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 69/2037
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: R 4378
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Verbände und Truppenteile der vorläufigen Reichswehr und des Übergangsheeres >> RH 69 Formationen der vorläufigen Reichswehr und des Übergangsheeres Teil 1 >> Zeitfreiwilligen- Bataillon Mittweida
- Bestand
-
BArch RH 69 Verbände und Truppenteile der vorläufigen Reichswehr und des Übergangsheeres
- Provenienz
-
Verbände und Truppenteile der vorläuffigen Reichswehr und des Übergangsheeres, 1918-1921
Aktenführende Organisationseinheit: Zeitfreiwillig.Btl. Mittweida
- Laufzeit
-
Sept. 1919 - Mai 1920
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Verbände und Truppenteile der vorläuffigen Reichswehr und des Übergangsheeres, 1918-1921
- Aktenführende Organisationseinheit: Zeitfreiwillig.Btl. Mittweida
Entstanden
- Sept. 1919 - Mai 1920