Trachtenbild
Trachtenbild "Breisgau: Weibliche Tracht. Gegend von Staufen"
Oval beschnittenes Einzelporträt in Landschaft, ligiertes Monogramm RG unteres Viertel links (auf der Bretterwand), datierbar auf August 1864.
Hüftbild einer jungen Breisgauerin. Schwarze Schleifenhaube, schwarze kurze Jacke, blaues Schultertuch, roter Rock, braune Schürze. In den Händen eine Schale mit Weintrauben und Weinglas. Auf dem Passepartout: BREISGAU.
Literatur: Badische Landestrachten. Dargestellt und beschrieben durch den Maler Rudolf Gleichauf in den Jahren 1861 bis 1869. Bearbeitet von Brigitte Heck. Ubstadt-Weiher 2019 - S. 62-64 und S. 106.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Graphik
- Inventory number
-
C 3252-24
- Measurements
-
Höhe: 36.0 cm, Breite: 27.0 cm
- Material/Technique
-
Papier; Aquarellmalerei
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Rudolf Gleichauf
- (where)
-
Karlsruhe
Staufen im Breisgau
- (when)
-
1864
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Trachtenbild
Associated
- Rudolf Gleichauf
Time of origin
- 1864