Wandmalerei

Raum 207 Südwand 06

Wappen einer Verbindung - eventuell eine frühere Version von Bavaria, der Zirkel in der Mitte des Wappenschilds ist aber nicht identifiziert - mit Namen und Datierung von Studenten, die unter dem Wappen eingetragen sind. Im Wappen oben links eine Anspielung auf Art. 11 der preußischen Verfassung vom 5. Dezember 1848: "Die Freiheit des religiösen Bekenntnisses, der Vereinigung zu Religions-Gesellschaften (Art. 28 und 29) und der gemeinsamen öffentlichen Religions-Übung wird gewährleistet. Der Genuß der bürgerlichen und staatsbürgerlichen Rechte ist unabhängig von dem religiösen Bekenntnisse und der Theilnahme an irgend einer Religionsgesellschaft. Den bürgerlichen und staatsbürgerlichen Pflichten darf durch die Ausübung der Religionsfreiheit kein Abbruch geschehen."

Urheber*in: Eschbach, Heinrich; Schilling, Max; Cohn, Julius; Heitmann, Emil / Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Orhan Ferhat Neptun / Institut für Europäische Kunstgeschichte, Universität Heidelberg

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Alte Universität (Heidelberg) / Studentenkarzer
Sammlung
Karzer
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: H Eschbach M. Schilling H. Eschbach J. Cahn. E. Hettmann. 23-27.VI.1879

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wappen
Graffito
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1879-06-23-1879-06-27

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • 1879-06-23-1879-06-27

Ähnliche Objekte (12)