Sachakte

Familienangelegenheiten v. Effern, (Grafen)

Enthält: Kaufbestätigung durch die Oberrheinische Reichsritterschaft4

Enthält: darin: a) 1751 November 25: Johann Friedrich Jett v. Münzenberg, Major im taxisschen Dragonerregiment, verkauft der Gräfin Marie Luise v. Effern, geb. Gräfin v. Grävenitz 210 Morgen zu Monzernheim für 18.100 fl., beglaubigte Kopie der Oberrheinischen Reichsritterschafts-Kanzlei (Nr. 2)

Enthält: b) 1751 November 29: notarielle Immission des v. effernschen Bevollmächtigten, Hoffaktor Elias Hayum in Mannheim, in das Gut (genannt auch der Gatte der Käuferin kurpfälzischer Regierungsratspräsident Ferdinand Graf v. Effern), beglaubigte Kopie der Oberrheinischen Reichsritterschafts-Kanzlei (Nr. 3), auf dem Gut haften mehrere Verpflichtungen (2.500 fl. Hypothek des Freiherr v. Reigersberg in Würzburg, Forderung über 1.000 fl. des Freiherr Reichlin von Meldegg) (Nr. 8, 14), Ansprüche des Bruders Jett v. Münzenberg zu Wachenheim/Pfrimm (Nr. 11)

Enthält: kurpfälzischer Hofgerichtsadvokat Johann Jakob Caspari in Mannheim

Archivaliensignatur
F 2, 76/3

Kontext
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien: Personalien, Nachlässe, Güter, Schulden, Prozesse
Bestand
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft

Laufzeit
1751-1754

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1751-1754

Ähnliche Objekte (12)