Text | Theaterzettel

Wilhelm Tell

Wilhelm Tell

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
Extent
70
Notes
Die Deutsche Schaubühne, Bd. 5 (1864), Heft 2, S. 84f: "1864, welches so wetterdräuend am Horizont der Zeit heraufgezogen, konnte nicht angemessener auf den Brettern, welche die Welt bedeuten, eröffnet werden, als durch Schiller's "Wilhelm Tell", dies begeisterte Hohelied der Freiheit und nationalen Unabhängigkeit. Wir haben denn auch zu keiner Zeit früher eine so zündende, hinreißende Wirkung desselben auf das gesammte Publikum wahrgenommen, als gerade diesmal. Auch bei den Darstellern war eine erhöhte Stimmung wahrzunehmen. Herr Schmidt als Walter Fürst, Hr. Wünzer als Meichthal, Hr. Dessoir als Attinghausen, Hr. Dahn als Rudenz und Hr. Podolsky als Baumgarten schlossen sich begeistert und begeisternd mit ihren Leistungen der des Hrn. Lehfeld als Tell würdig an."

Creator
Published
1864-01-02

Other object pages
URN
urn:nbn:de:urmel-5c15b0a4-66b6-43c9-b8a4-f3769be212f43-00035012-16
Last update
21.04.2023, 10:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1864-01-02

Other Objects (12)