Bestand

Nachlass Schneider, Friedrich Josef (Bestand)

Vorwort: Friedrich Josef Schneider wurde am 12. September 1912 als Sohn des Malermeisters Friedrich Karl Schneider und dessen Frau Maria Anna in Söflingen geboren. Er erlernte ebenfalls den Malerberuf, absolvierte die Meisterprüfung und war nach Auskunft seines Neffen als Gewerbelehrer an der Ulmer Meisterschule tätig.

Während des "Dritten Reiches" wurde er wiederholt von NSDAP-Organisationen mit der Anfertigung von Propagandatafeln betraut, die er nach vollendeter Tätigkeit fotographisch dokumentierte. Am 20. April 1942 fiel er in Porchow/Rußland.

Die Unterlagen wurden Ende 1993 dem Stadtarchiv übergeben.

Bestandssignatur
H Schneider, Friedrich Josef

Kontext
>> Handschriften und Nachlässe

Bestandslaufzeit
1935/1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 12:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1935/1941

Ähnliche Objekte (12)