Bilder
Vogesen, Spätsommer 1914 - Frühjahr 1915
Enthält:
1. Vorgelände des Bataillons in den Vogesen
2. Blick von La Petite Raon auf H 670
3. "Rietschelhausen" bei Senones (nach Albert Rietzschel, Kdr. Ers.-Btl 5)
4. "Der Ortspfarrer von Chatas hält den deutschen Barbaren Messe": Chorraum der Kirche
5. Blick über das Westende von Senones auf H 521
6. Senones: Steinbruch (Kampfgebiet vom 27.1.1915)
7. Senones: Steinbruch
8. Senones: Schusssicherer Unterstand auf H 521
9. Plateaustellung (zw. Rabodeau- und Plainetal): Eingang zum Blockhaus
10. Plateaustellung: Graben
11. Plateaustellung: Blockhaus
12. Plateaustellung: Linker Flankengraben am Blockhaus
13. Plateaustellung: Vorwerk Renk (befestigter Bohlenweg)
14. Bastion im Vorwerk Renk
15. Plateaustellung: Soldat beim Schmücken eines Marienaltars
16. 2 Soldaten (1 mit Marschgepäck, 1 beim Lesen) vor einem Marienaltar, der von der 4. Kompanie des I. Bataillons des bayer. Ersatz-Regimenst 2 im Jahre 1916 errichtet wurde
17. Passhöhe 747
18. Offiziershaus auf Plateau, davor Bernhardt und Lt. Messerschmitt
19. Offiziersbaracke und Laube; Legen von Fernsprechleitungen
20. Kompaniefriedhof (mit Gräbern von Hans Dotterweich, Richard Rauch, Thomas Keck u. a.)
21. Bauplatz auf H 747
22. H 747: Mannschaftsbaracken im Bau
23. H 747: Inneres einer neu bezogenen Mannschaftsbaracke
24. Schusssicherer Unterstand mit Soldaten, darüber franz. Flügelmine
25. Marienaltar (vgl. Nr. 15)
26. Offizier (Bernhardt?) beim Zureiten
27. gleiches Motiv
28. H 747: Zimmermannsarbeiten beim Bau von Sommerhäusern
29. Von Laitre bis zum Hortomont (Reihenbild)
30. Von H 521 bis zum Hortomont (Reihenbild)
Fotos: meistens Max Wipperling, Elberfeld
- Archivaliensignatur
-
NL Bernhardt, Hans, BayHStA, NL Bernhardt, Hans 70
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: null
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Nachlass Hans Bernhardt >> Nachlass Hans Bernhardt >> 1. Nachlass Hans Bernhardt >> 1.8 Bildmaterial
- Bestand
-
NL Bernhardt, Hans Nachlass Hans Bernhardt
- Indexbegriff Sache
-
Soldatenfriedhof, Brig.Ers.Bat. 7
Brigade-Ersatz-Bataillon 7
- Indexbegriff Person
-
Messerschmitt, Leutnant
Dotterweich, Hans
Rauch, Richard
Keck, Thomas
- Indexbegriff Ort
-
Senones (Dep. Vosges, Frankreich), Rietschelhausen
Chatas (Dep. Vosges, Frankreich), Kirche
Senones (Dep. Vosges, Frankreich), Ansicht
Senones (Dep. Vosges, Frankreich), Steinbruch
Senones (Dep. Vosges, Frankreich), Plateaustellung
Senones (Dep. Vosges, Frankreich), Unterstand
Rabodeautal
Plainetal
Höhe 670
Höhe 521
Höhe 747
Laitre (Dep. Vosges, Frankreich), Ansicht
Hortomont (Dep. Vosges, Frankreich), Ansicht
- Provenienz
-
Nachlass Bernhardt, Hans
- Laufzeit
-
1914-1915
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Nachlass Bernhardt, Hans
Entstanden
- 1914-1915