Münze

Mailand: Stadt

Vorderseite: + BERNABOS 3 GALEAZ VICECOMITES. Bernabos et Galeazzo Vicecomites - Im Vierpaß Drachen (Biscia), links B (Bernabo), rechts G (Galeazzo).
Rückseite: S AMBROSI - MEDIOLANV. Sanctus Ambrosius Mediolanum - Thronender Heiliger Ambrosius mit Krummstab und segnender Rechten.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventarnummer
18204415
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 24 mm, Gewicht: 2.49 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: C. Crippa, La monete di Milano (1986) 49 Nr. 2; E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane dal sec. VIII al sec. XV (1992) Nr. 1456.

Klassifikation
Grosso (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Fabelwesen
Heilige
Italien
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Städte

Ereignis
Auftrag
(wer)
Bernabo Visconti (1354-1385), Herr von Mailand (um 1323-19.12.1385) (Autorität)
Galeazzo II. Visconti (1354-1378), Herr von Mailand (-04.08.1378) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Bernabo Visconti (1354-1385), Herr von Mailand (um 1323-19.12.1385) (Autorität)
Galeazzo II. Visconti (1354-1378), Herr von Mailand (-04.08.1378) (Autorität)
(wo)
Italien
Lombardia
Mailand
(wann)
1354-1378
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1861
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1861 Friedländer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Bernabo Visconti (1354-1385), Herr von Mailand (um 1323-19.12.1385) (Autorität)
  • Galeazzo II. Visconti (1354-1378), Herr von Mailand (-04.08.1378) (Autorität)

Entstanden

  • 1354-1378
  • 1861

Ähnliche Objekte (12)