Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Ach wenn sie ewig grünend bliebe [...]

Ein Liebespaar sitzt auf einer Bank am Ufer. Der Mann hat den Arm um die Frau gelegt. Im Hintergrund sieht man schwimmende Schwäne und Bäume. Unterhalb der Szene wurde ein Ausschnitt aus dem Gedicht "Fest gemauert in der Erden" abgedruckt.

Urheber*in: Friedrich Schiller / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0003704 (Objekt-Signatur)
2_3-005 (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
Material/Technik
KartonSilberfarbe / Silberdruck; Chromolithografie
Inschrift/Beschriftung
Ach wenn sie ewig grünend bliebe | die schöne Zeit der jungen Liebe. (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
See / Teich
Liebespaar
Baum
Schwan
Lyrik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Friedrich Schiller
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Mirow-Babke [Babke]
Loxstedt-Overwarfe [Overwarfe]
(wann)
1900
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Friedrich Schiller

Entstanden

  • 1900

Ähnliche Objekte (12)