Emailschild
Neues Mannheimer Volksblatt
Es war eine Folge der nationalsozialistischen Machtergreifung von 1933, dass die Vielfalt der Mannheimer Presselandschaft zerstört wurde. So musste sich das "Neue Mannheimer Volksblatt" am 16. Oktober 1937 mit dem parteilosen "Mannheimer Tageblatt" zum "Neuen Mannheimer Tageblatt" vereinigen. Diese neue Zeitung wurde bereits am 1. August 1939 eingestellt. Aufschrift: "Neues Mannheimer Volksblatt. Die katholische Tageszeitung"
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
EVZ:1986/0056
- Bezug (was)
-
Emailschild
Werbemittel
Zeitung
Mannheim
Katholische Zeitschrift
Werbeschild
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Boos und Hahn Emaillier- und Stanzwerk, Ortenberg, Offenburg
- (wann)
-
um 1920
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Neues Mannheimer Volksblatt
- (wo)
-
Firmensitz (werbende Firma): Mannheim
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Emailschild
Beteiligte
- Boos und Hahn Emaillier- und Stanzwerk, Ortenberg, Offenburg
- Neues Mannheimer Volksblatt
Entstanden
- um 1920